AKTUELL


4. Platz beim Linzer Fußball Hallenturnier


Am 20. April fand an der MS26 ein Hallenfußballturnier für Schüler der 4.Klassen an Linzer Mittelschulen statt. Die Vorfreude auf das Turnier war groß und so machte sich ein Team der 4c gemeinsam mit Herrn Froschauer auf den Weg, den Pokal für die MS10 zu holen. In zwei Gruppen duellierten sich insgesamt 10 Mannschaften um den heiß begehrten Turniersieg. Die Gruppenspiele waren alle hart umkämpft, schließlich wollte jede Mannschaft den ersten Platz erreichen, um ins Finale einzuziehen. Emotionen kochten hoch, Enttäuschung und Freude wechselten sich ab und viele Spiele waren spannend bis zum Schluss. So war auch für die MS10 bis zum letzten Gruppenspiel noch alles möglich. Nach zwei Siegen und einer Niederlage in der Gruppenphase musste im letzten Gruppenspiel ein Sieg her, damit der Einzug ins Finale gesichert werden konnte. Trotz zahlreicher Chancen erreichte man am Ende „nur“ den guten zweiten Platz in der Gruppe B und damit war der Einzug ins „kleine Finale“ geschafft. Im letzten Spiel um Platz 3 gegen die MS12 ging es wild hin und her, trotz großer Überlegenheit wollte aber kein Tor gelingen. In der letzten Minute dann die bittere Enttäuschung; ein Schuss des Gegners landete im Netz. Das Spiel war verloren.

 

Nachdem der erste Ärger über das verlorene Spiel um Platz 3 verflogen war, überwiegte am Ende doch wieder die Freude über einen ausgezeichneten 4. Platz. Turniersieger waren die Schüler der Otto-Glöckl-Schule. Unsere Jungs haben die MS10 würdig vertreten, mit viel Einsatz und Zusammenhalt dürfen sie stolz auf ihre Leistung sein, ihr Lehrer und Trainer ist es auf jeden Fall. Bravo!

 


Spendenaktion in der MS10


Ein Mädchen besucht die 3b Klasse, die auch Verwandte in der Türkei hat - in dem Gebiet, in dem vor einen Monat ein großes Erdbeben die Erde erschütterte und viele Häuser einstürzten und Menschen starben. Auch in Syrien gibt es nun viele Menschen die kein zu Hause mehr haben und keine ärztliche Versorgung.
Die ganze 3b unterstützte die Idee einer Spendenaktion in der Schule. Die Klasse organisierte ein Buffet am 7.3. in der Schule und es war ein voller Erfolg. 

Danke an Alle die eine Jause gekauft haben und die Bedürfdigen mit einer Spende unterstützt haben.
470 € haben wir an die Ärzte ohne Grenzen überwiesen. Diese Organisation schickt Ärzte und Krankenpflegepersonal in die betroffenen Gebiete. Sie sorgt für Notunterkünfte und Nahrung.

 



Schuleinschreibung


Liebe Volksschulkinder! Liebe Eltern!

 

Schuleinschreibung ab 28.02.23

 

Wenn Ihr Kind bei uns in die Schule gehen möchte, können Sie das Anmeldeformular hier downloaden oder in der Schule erhalten. Bringen Sie bitte zur Anmeldung bitte auch das Semesterzeugnis Ihres Kindes mit. 

 

Ohne Termin:

MO-FR zwischen 8-12 Uhr

 

Außerhalb bitten wir um Terminvereinbarung:

Tel: +43 732 30 72 45-16

Email: sekretariat.ms10@loewenfeldschule.at

 

 

Sei auch du ein Löwe, eine Löwin!


fussballturnier der 3. klassen


Am Freitag, 17. Februar, fand am Vormittag ein Fußballturnier mit allen 3. Klassen statt. Sechs Mannschaften konnten sich in 2 Gruppen unter Beweis stellen.

Die Turnierergebnisse und Eindrücke findest du hier:



Das war unser diesjähriger Tag der offenen Tür!


 

Am 8. Februar 2023 besuchten uns die vierten Klassen der Volksschulen VS 03, VS 17 und VS 46 mit ihren Lehrer*innen.

 

Begleitet von freiwilligen Schülerinnen und Schülern aus unseren Klassen 3a, 4a und 4c (Guides) lernten die Volksschulkinder unsere Klassen, den Turnsaal, die Bibliothek, den Physiksaal, die Schulküche, die Räume der Nachmittagsbetreuung und „neue“ Gegenstände kennen.

 

Es gab Märchen, Geografie und viele Möglichkeiten für Bewegung und Sport (Piratenspiel), zum Experimentieren (Lego-Technik), Mikroskopieren und Kochen (Waffeln). In den Werkräumen wurden Schlüsselanhänger und Buttons mit dem Löwenfeld-Logo und Holzwürfel hergestellt.

 

Unsere I-Pads konnten sowohl an einer eigenen Station, als auch im praktischen Gebrauch kennengelernt und ausprobiert werden.

 

Hier noch ein paar Bilder vom Tag der offen Tür:

 



AUSZEICHNUNG



Liebe Eltern, liebe Kinder! 

Das neue Schuljahr beginnt am Montag, dem 12. September 2022, um 8 Uhr. Wir sind gespannt auf ein interessantes Jahr und freuen uns auf die neuen und die bekannten Gesichter. 

 

Für die Kinder der ersten Klassen gibt es einen Brief zum Schulanfang, den könnt ihr hier downloaden.

 

Wir freuen uns auf dich! 😊


Land der Vielfalt:

MS10 gewinnt Literaturpreis!

 

Im Juni 2021 beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der damaligen 4a mit ihrer eigenen Geschichte: ihrem Lebenslauf, ihrer Herkunft, ihrer Einstellung zu Österreich und ihren Zukunftsplänen. Sie schrieben ihre Geschichten auf und machten daraus eine Broschüre mit dem Titel „Land der Vielfalt – Wir schreiben Geschichte“.

Beim österreichweiten Literaturwettbewerb der Edition Exil gewann die MS10 damit den 1. Preis!

Am 25.2.2022 erfolgte die feierliche Preisverleihung in Wien. 

 

Hier kannst du dir das Video zum Projekt ansehen: 


bewerbung

Zum Download der Bewerbungsinformationen auf den Button klicken.


Liebe Volksschulkinder! Liebe Eltern!

 

Wenn Ihr Kind bei uns in die Schule gehen möchte, können Sie das Anmeldeformular hier downloaden oder in der Schule erhalten. Bringen Sie bitte zur Anmeldung bitte auch das Semesterzeugnis Ihres Kindes mit. 

 

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie gerne an, oder schreiben Sie uns.

Tel: +43 732 30 72 45  oder: direktion@loewenfeldschule.at

 

Sei auch du ein Löwe, eine Löwin!



Gemeinsam gegen Covid-19!

 

 

Gemeinsam sind wir stark gegen Corona.

 

 

Viele von Ihnen wissen, dass sich auch Kinder und Jugendliche impfen lassen können und somit viel geschützter vor einer  Ansteckung und einem schlimmen Verlauf sind. 

 

Lesen Sie bitte den Informationsbrief zu diesem Thema und informieren Sie sich bei Ihrem Arzt, warum es für uns alle
wichtig ist, sich impfen zu lassen. 

 

Bleiben Sie gesund!

Das Team der Löwenfeldschule


Ein gutes, neues Jahr 2022! 

 

Wir freuen uns auf ein frisches Jahr mit tollen Erlebnissen und Erfolgen. 

Die Covid-19 Situation ist leider wieder recht angespannt.
Da die Omikron-Variante sehr ansteckend ist und wir gesund in das Jahr 2022 starten möchten, sei bitte achtsam. 

  • Trage deinen Mund-Nasen-Schutz. 
  • Wasche regelmäßig deine Hände. 
  • Teste dich regelmäßig. 
  • Wenn du dich krank fühlst, bleib bitte zuhause.

Am besten schützt uns die Impfung gegen Corona. Bitte lass dich impfen, das hilft dir und uns allen! 

dein Team der Löwenfeldschule


Weihnachten

Frohe Weihnachten liebe Kinder, Lehrer*innen, Eltern!

 

Wir haben uns alle eine Pause verdient und genießen bis zum 9. Jänner die Weihnachtsferien. Am 10. Jänner 2022 kommen wir erholt in die Schule zurück.

Ein fröhliches Fest, tolle Ferien und einen guten Rutsch in das neue Jahr!

Bitte teste dich am 9. Jänner mit einem Antigen-Test, damit wir sicher sind, dass niemand mit Covid in die Schule kommt.

 

Wir freuen uns auf dich!

das Team der Löwenfeldschule


IKM Testungen der 7. Schulstufe

Liebe Eltern,

wie viele von Ihnen wissen, finden im November die IKM Testungen für die Schülerinnen und Schüler der 7. Schulstufe statt.

Die Kinder werden in Deutsch-Lesen, Mathematik und Englisch-Reading und Listening getestet.

Jede Testung dauert ca. eine Stunde.

Wenn Sie genauer darüber nachlesen möchten, können Sie das im Elternbrief unten (einfach klicken) tun.

 

Wir freuen uns auf tolle Ergebnisse! 😊

Download
Elternbrief zur IKM Testung der 7. Schulstufen
Hier erhalten Sie nähere Informationen über die IKM Testung der 7. Schulstufen im November 2021.
IKM Elternbrief.pdf
Adobe Acrobat Dokument 815.2 KB

Schulstart

Liebe Schüler*innen, liebe Eltern!

Willkommen im Schuljahr 2021/2022!

Es ist schön, dass wir den Unterricht in der Schule abhalten können und wir hoffen auf einen wunderbaren Herbst. 

Wir begrüßen viele neue Kinder und einige von euch haben schon ihr letztes Schuljahr an der Löwenfeldschule. 

 

Ein paar Sachen werden sich ändern und manches bleibt gleich. In diesem Jahr bekommen z. B. die ersten und die zweiten Klassen Tablets, die wir oft im Unterricht verwenden werden. Die Tablets werden schon in den nächsten Tagen bestellt und bald geliefert. 

 

 

Wir freuen uns auf ein tolles Schuljahr 2021/2022! 😊


auszeichnung

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Immer wieder denken wir darüber nach, wie wir die Löwenfeldschule weiterentwickeln können. 

 

Beim digitalen Lernen sind wir am Puls der Zeit und wir kennen uns aus.

Darum wurden wir für das Schuljahr 2020/2021 als eEducation Austria Expert School ausgezeichnet. 

 

Das freut uns sehr und motiviert dazu, unsere digitalen Kompetenzen auch weiterhin zu verbessern. Im nächsten Jahr werden wir mit den Tablets für die ersten und zweiten Klassen einen weiteren großen Schritt in diese Richtung machen. 

 

Aber erst einmal: 

Einen wunderschönen Sommer und bis bald! 😊

 

Dein Team der Löwenfeldschule


schulzeitung

BORN TO BE WILD 2021

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und wir finden jetzt Zeit darüber nachzudenken, was wir alles erlebt haben!

 

Ein anstrengendes Jahr war es - und trotzdem kamen die Freude und der Spaß nicht zu kurz.

 

Einen Teil unserer Erlebnisse und Eindrücke findest du in der aktuellen Ausgabe unserer Schulzeitung Born to be wild

Einfach auf den Button unten klicken. 

 

Viel Spaß beim Schmökern! 😊 



CORONA TESTPASS

Was ist ein Corona-Testpass?

Alle Kinder in österreichischen Schulen testen dreimal die Woche mit einem Antigen-Selbsttest. Der „Corona-Testpass“ zeigt, dass die Schülerin oder der Schüler bei uns negativ getestet wurde und wann das war:

Für jedes negative Covid-Testergebnis wird ein Sticker in den Testpass geklebt. Mit diesem Pass darf Ihr Kind dann zum Friseur, ins Restaurant, etc. - ohne, dass es noch einmal extra testen muss. 

Auf die Sticker fertig los! 😊

corona-Regeln

Immer noch heißt es: 

  • Halte Abstand zu deinen Mitmenschen.
  • Trage die FFP2 Maske, wenn du dich in der Schule bewegst. 
  • Wasche dir regelmäßig die Hände
  • Wenn du krank bist, bleib bitte zu Hause. 


Social Media

facebook

QR CODE

Am schnellsten kommst du per QR Code auf www.loewenfeldschule.at

 

Scanne einfach den Code. 

 


INSTAGRAM


YOUTUBE




CORONA-INFOS

CORONA-SELBSTTESTS IN DER SCHULE:

  • Damit wir gut geschützt sind, hat die Regierung viele Corona-Selbsttests gekauft.
  • Diesen Corona-Test kann jedes Kind, jeder Jugendliche, selber machen.
  • Dazu steckst du das Teststäbchen vorne in die Nase. Ein bisschen wie Nasenbohren ist das. 😉
  • Dann weiß man in ein paar Minuten, ob man Corona hat, oder eben nicht.
  • Jedes Kind soll einmal die Woche so einen Test machen.

Bleib gesund!

P.S.: Im PDF unten können Sie den Elternbrief dazu lesen. Einfach hier klicken!



Schulzeitung 2020

Hier kannst du in der aktuellen Ausgabe der

Born to be wild! stöbern.

  • Klicke auf die Bilder, um die Seiten zu vergrößern. 
  • Klicke unten auf das PDF-Symbol, um die Seite downzuloaden.

Viel Spaß beim Lesen!

Download
Born_to_be_wild_Druck.pdf
Adobe Acrobat Dokument 19.2 MB


Dritter Platz bei den Linzer NMS-Stadtmeisterschaften!

Bei den diesjährigen Linzer NMS-Stadtmeisterschaften erspielten unsere Fußballjungs den tollen dritten Platz!

Den Pokal und die Freude nehmen wir mit in das nächste Jahr.

Super gemacht!

ergo School Race

Auch dieses Jahr strampelten viele Schülerinnen und Schüler der Löwenfeldschule beim ERGO School Race wieder kräftig in die Pedale und sammelten insgesamt tausende Meter.
Noch nie haben mehr Schülerinnen und Schüler teilgenommen als heuer! Sportlich! Sportlich!



EIn Neues Schuljahr beginnt!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Lehrerinnen und Lehrer!

 

Willkommen im neuen Schuljahr!

 

Wir beginnen das Schuljahr 2019/2020 mit drei ersten Klassen und es gibt ab heuer auch eine dritte zweite Klasse.

Für die vierten Klassen heißt es nächste Woche schon: Auf nach Wien! Vor ihrem Schulabschluss erleben sie ein paar Tage in unserer Landeshauptstadt.

 

Dieses Jahr bringt Veränderungen und Anfänge. – Neue Lehrerinnen und Lehrer unterstützen unser Team! Auch der Bau des Nachmittagsbetreuungsgebäudes geht voran und sieht schon vielversprechend aus.

 

Uns allen ein freudiges Schuljahr 2019/2020 mit neuen Kolleginnen und Kollegen, Freundschaften, Lernerfolgen, Motivation!

Peter Bersenkowitsch


Shakespeare in Love and crime

Die Theatergruppe der MS10 Löwenfeldschule Linz führte am 28. Juni 2019 im Pfarrsaal St. Quirinus das Stück "Shakespeare in Love and Crime" auf.

 

Die Schülerinnen und Schüler hatten im Vorfeld Stimm-, Schauspiel-, Sing- und Tanztraining und dank der großartigen Hilfe von Petra Früwirt, Alice Trivick-Randall, Anna Holzhacker, Boris Effert und der 3/4d Klasse, Hans Eßbichl und Nermin gelang ein spannender und unterhaltsamer Theaterabend.

 

Auf kommende Stücke freuen wir uns jetzt schon!