Projekte, Schulfeste und andere Schulveranstaltungen ab dem Schuljahr 2011-2012 sind in unseren Medienräumen und auf Facebook und YouTube zu finden.
Der diesjährige Tag der Offenen Tür am 16. Jänner 2018 stand im Zeichen von Bewegung, dem Erfahren aller Sinne und dem Genuss, der
Entdeckungsfreude und dem Erforschen der Welt.
Beim Piratenspiel im Turnsaal, beim Kochen in der Schulküche, beim Quizzen mit den Tablets, beim Knistern der Elektrizität
im Physiksaal, beim Unter-die-Lupe-nehmen mit den Mikroskopen und beim Jodeln mit viel Musik wurde gelacht, erkannt, erprobt und begeistert.
Die Volksschülerinnen und Volksschüler waren herzlich willkommen. Dank der Unterstützung der freiwilligen Schülerinnen und
Schüler und der der engagierten Lehrkräfte gelang ein wunderbarer Schultag. Jetzt freuen wir uns auf nächstes Jahr, wenn die Türen wieder offen stehen!
1774 Kaiserin Maria Theresia führt hierzulande die Schulpflicht ein.
1783 gab es das erste Münchener Klassenzimmer.
1821 besuchten bereits 121 Kinder die Schule. Es gab aber nur ein Klassenzimmer.
Ca. 1900 war ein größeres Schulgebäude notwendig, da es ca. 600 Schülerinnen und Schüler vor Ort gab.
Ein wichtiger Unterstützer der Schule war Wilhelm Löwenfeld, ein reicher und großzügiger Fabrikant und Ortsschulinspektor. Er setzte sich sehr für die Münchener Schulkinder ein. Später wurde die Straße zur Schule nach seiner Familie benannt.
Bis 1938 hieß sie Löwenfeldstraße.
Doch die Nazis änderten alle Straßennamen, die von Juden abgeleitet wurden. Seit daher trägt sie also den Namen Zeppelinstraße. Heute gibt es wieder eine Löwenfeldstraße beim Wasserwald.
1911 wurde das jetzige Schulgebäude errichtet.
1945 wurde das Schulgebäude von einer Bombe getroffen – die ganze Hofseite stürzte ein.
1945 rückten Amerikaner in dem Stadtteil ein. Nach und nach begann der Wiederaufbau.
1963 wurde der sogenannte Neubau fertig.
Derzeit befinden sich zwei Schulen im Gebäude.
Seit Maria Theresias Entschluss, müssen wir tagtäglich in die Schule, ob wir wollen oder nicht. Aber ganz ehrlich?! – Ohne Schule wäre das Leben doch nur halb so lustig. 😉
MS 10 Löwenfeldschule Linz
Zeppelinstraße 44, 4030 Linz, Tel.: +43 732 30 72 45