Peter Bersenkowitsch
Bitte rufen Sie an, bevor Sie in die Schule kommen.
Tel: +43 732 30 72 45 11
Sie können Ihr Anliegen auch an
direktion@loewenfeldschule.at schreiben.
Tag für Tag setzen sich Lehrkräfte dafür ein, dass Schülerinnen und Schüler der Löwenfeldschule ihre Möglichkeiten ausschöpfen. Sie üben mit ihnen, beraten und unterstützen. Sie vermitteln, fördern und fordern.
Der Arbeitsalltages einer Lehrkraft besteht aus Elternarbeit, der Absprache mit Kolleginnen, Vor- und Nachbereitung und Vertiefung der eigenen Kompetenzen.
DIPL. PÄD. SYLVIA WEIßENBÖCK
Tel: 0732 30 72 45
Kinder und Jugendliche sind teils mit stark belastenden Situationen konfrontiert. Das kann zu Überforderung führen. Manche verhalten sich dann unpassend.
Hilfe zur Selbsthilfe!
Beziehungsarbeit steht im Vordergrund !
OBERSCHULWART REINHARD MAIER
sorgt dafür, dass das Schulhaus in einem guten Zustand ist. Er repariert, wartet und kümmert sich darum, wer das Gebäude betritt.
Tel: 0664 65 54 126
Vertretung: Regina Schelenz
FREDERIC MEYLAN-HERBSTHOFER
Mo. und Do.:
Löwenfeldschule 2. Stock, Raum 217
Tel: 0664 94 89 178
Tel: 0732 - 7070 / 26 79
Mail: frederic.meylan.herbsthofer@mag.linz.at
Angebote für Kinder und Eltern:
Angebote für Lehrerinnen und Lehrer:
GABRIELE STRUGL
... ist als Schullaufbahnberaterin gerne zu Gesprächen bereit, wenn es um Informationen oder um die Beratung bei der Berufswahl Ihrer Kinder geht.
Berufsorientierung ist eine verbindliche Übung, die bei uns in der Schule in der 7. und 8. Schulstufe angeboten wird.
Berufsinformation wird in der MS10 von allen Lehrkräften in den Unterricht eingeflochten und liegt uns sehr am Herzen.
BO ist ein fixer Bestandteil unserer Schulkultur.
MS 10 Löwenfeldschule Linz
Zeppelinstraße 44, 4030 Linz, Tel.: +43 732 30 72 45